Alle Produkte, die Ihr in unseren Frankenkisten findet, beziehen wir ausschließlich von fränkischen Direktvermarktern. Unsere Lieferantenliste und Produktpalette hat sich in den letzten Jahren stetig und immens erweitert. Auf Grund der Vielzahl unserer Projekte können wir an dieser Stelle somit leider nicht alle unsere Lieferanten nennen.
Produkt: Wein
Lieferant: Winzerfamilie Reiss, Unterdürrbach www.weingut-reiss.com
Seit 2013 führen wir unser Familienweingut in Würzburg-Unterdürrbach innovativ, engagiert und mit Herzblut.
Bei uns steht die Präsentation eleganter und moderner Weißweine aus klassischen Rebsorten – mit dem Silvaner als Primus - im Fokus. Kultiviert werden 17,5 Hektar Rebfläche, außer am Würzburger Stein auch auf einer weiteren Grand-Cru-Lage dem Randersackerer Pfülben. Auch von „neuen Wegen“ des Weinausbaues wie der Maischegärung oder der Reifung in Amphoren, sind wir begeistert und tragen diese Emotionen im Glas an die Kunden weiter. Neben Degustationen erwartet die Gäste ein umfangreiches Eventprogramm wie Keller- und Weinbergführungen, Weinseminare, kulinarische Verkostungen und individuelle Führungen in Würzburg – ein Rundumprogramm, das Ihren Besuch zu einem eindrucksvollen Erlebnis werden lässt.
Produkt: Wein
Lieferant: Winzerfamilie Schmidt, Bullenheim www.schmidt-wein.de
Mit Herz und Leidenschaft betreiben wir, Frank & Lukas Schmidt, in Bullenheim unser Weingut. Unser 15 Hektar Rebfläche befindet sich fast ausschließlich in mittelfrankens größter Lage - dem Bullenheimer Paradies. Auf mineralischen Gipskeuperboden liegt unser Fokus auf klaren, präzisen Weinen mit Charakter. Mit konsequentem Qualitätsgedanken bieten wir zahlreiche Rebsorten. Die bedeutensten sind Scheurebe, Riesling, Silvaner und Bacchus.
Produkt: Meerrettich
Lieferant: Familie Weber, Forchheim
Bestes vom eigenen Acker! Wir sind ein Meerretticherzeugerbetrieb, den wir im Nebenerwerb bewirtschaften. Wir bauen unseren Meerrettich auf den Feldern der Regnitzauen an, lassen diesen nach der Ernte nach unserer Rezeptur verarbeiten und vermarkten unseren „Forchheimer Meerrettich“ auf verschiedenen Märkten und in Bauernläden.
Ihre Familie Weber aus Forchheim
Produkt: Kürbiskerne
Lieferant: Familie Schnell, Neppersreuth
Wir sind ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb, der sich auf den Anbau von Ölkürbissen (aus den Ölkürbissen werden nur die Kürbiskerne geerntet) spezialisiert hat. Einen Teil unserer Kürbiskerne verarbeiten wir in unserer Ölmühle zum Kürbiskernöl, aus den anderen Kernen werden veredelte Kürbiskerne hergestellt,wie z.B. gebrannte Kürbiskerne, schokolierte Kürbiskerne, Kaffee-Kürbiskerne........ In unserem Hofladen erhalten Sie ein breites Sortiment an Kürbiskernprodukten wie z.B. Kürbiskernmehl, Kürbiskernnudeln, Kürbiskernsenf....und regionalen Produkten. Im Herbst dürfen natürlich die Speisekürbisse nicht fehlen. Außerdem bieten wir Ihnen Führungen an: Vom fränkischen Kern zum Öl - hier erfahren Sie vieles über den Anbau von Kürbiskernen, die Ernte und die Weiterverarbeitung zu Kürbiskernöl. Gerne bieten wir Ihnen im Anschluß an die Führung auch Kürbis-/Kürbiskerngerichte oder Kaffee und Kuchen an (auf Vorbestellung).
Produkt: Wurstwaren
Lieferant: Direktvermarktung Steinacker, Obermichelbach
Seit 2007 investieren wir täglich viel Energie und Leidenschaft in unsere Arbeit damit Sie Qualität, Frische und urtümlich fränkischen Geschmack genießen können. Qualität beginnt für uns schon bei der Auswahl unseres Schlachtviehs, welches wir ausschließlich von Landwirten aus der Region Hesselberg beziehen. Geschlachtet wird in unserem EU zugelassenen Betrieb schonend und tierschutzgerecht. Unsere Fleisch- und Wurstwaren werden ausschließlich von uns selbst und nach alt hergebrachter fränkischer Handwerkskunst hergestellt. Hierbei treffen traditionelle Rezepturen auf modernes Know How und sorgen für ein einzigartiges Geschmackserlebnis: intensiv, würzig und aromatisch – gespart wird hier lediglich an den Zusatzstoffen.
Frisch, fränkisch und einfach köstlich – Ihre Direktvermarktung Steinacker
Produkt: Walnussprodukte
Lieferant: Manufaktur Gelbe Bürg eG, Dittenheim
Im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen prägen zahlreiche Walnussbäume die Landschaft. Allein in der Gemeinde Sammenheim kommen auf 330 Anwohner rund 180 Stück. 2013 haben die Menschen aus der Region die Genossenschaft Manufaktur Gelbe Bürg eG gegründet, um die Frucht zu verwerten und zu vermarkten. Sie ist Teil einer ganzen Reihe von Gründungen, die vom Landschaftspflegeverband Mittelfranken (LPV) zur Förderung der Streuobstbestände initiiert wurden. Dabei lag die Priorität zunächst vor allem bei der Verwertung von Apfel und Birne. Mit der Gründung der Manufaktur Gelbe Bürg war dann endlich die Walnuss an der Reihe. Allerdings wollte die Genossenschaft nicht von der Nuss allein abhängig sein, da sie eine doch sehr frostempfindliche Pflanze ist. Deshalb beschlossen die Mitglieder, eine Palette von Produkten aus Nüssen und anderem Obst, wie Rhabarber, Kirsche, Birne, Quitte und Holunder, herzustellen: von der in Rotwein eingeweckten Birne bis zum Kirsch-Nuss-Gelee. Steckenpferd der Genossenschaft ist aber das Walnussöl. Lesen Sie mehr darüber unter www.gelbe-buerg.de !
Produkt: Bier
Lieferant: Stefansbräu, Dinkelsbühl
Vor den Toren Dinkelsbühls liegt die Brauerei Stefansbräu. Diplom-Braumeister
Stefan Klein stellt dort seit 2008 handwerklich gebraute Biere her. Als Kleinbrauerei hebt sich Stefansbräu nicht nur durch handwerkliche Braukunst, sondern auch optisch durch Bügelverschlussflaschen und Holzkasten vom Mainstream industrieller Großbrauereien ab. Neben den Standardsorten Heller Zwickl, Helles Weizen und Märzen erweitern über das Jahr auch Spezialbiere wie Dunkler Bock (zur Weihnachts- und Fastenzeit) oder Festbier (im Sommer) das Sortiment.
Produkt: Fruchtaufstrich, Tomatensoßen
Lieferant: Marme-Lädle (Feinkost Hoffmann), Irsingen / Gerolfingen
Zwischen Wörnitz und Oettinger Forst liegt der kleine Ort Irsingen, Gemeinde Gerolfingen.
Mitten im Dorf, im letzten "Bürgermeisterhaus", finden Sie das Marme-Lädle. In den Räumlichkeiten wurden früher alle Amtsgeschäfte erledigt, Holz
versteigert, Ehen geschlossen ...
... Nun finden Sie im Marme-Lädle süße und pikante Spezialitäten aus eigener Herstellung. Alle Zutaten stammen aus eigenem Anbau oder aus der Region. Das Sortiment wechselt je nach Jahreszeit, so dass es immer wieder etwas Neues zu entdecken und zu probieren gibt.
Produkt: Getränke aus Streuobst (Limonaden, Schorlen, Seccos)
Lieferant: Allfra Regional / Hesselberger
Die Regionalsaftmarke “hesselberger” ist auf Betreiben des Landschaftspflegeverbandes Mittelfranken e.V. und der Fränkischen Moststraße in der Region Hesselberg im Jahr 2006 entstanden. 34 Gesellschafter, darunter Bürgermeister, Landwirte, Gastronomen,
Einzelhändler und verschiedene öffentliche Institutionen haben die „allfra
(=alles aus Franken) Regionalmarkt Franken GmbH“ gegründet. Nicht Gewinn-maximierung, sondern die Sorge um den Erhalt und die Entwicklung der
landschaftsprägenden Streuobstbestände rund um den Hesselberg, war für alle
Beteiligten die Triebfeder.
Unsere Philosophie lässt sich in vier Grundsätze gliedern:Fairness, Regionalität, Nachhaltigkeit und Förderung der Gesundheit
Produkte: verschiedene Nudelsorten und Tomatensaucen
Lieferant: Nudelmanufaktur im Hezelhof / Dinkelsbühl
Hausgemachte Nudelsorten - gehaltvolle Eiernudeln ebenso wie
raffinierte vegane Kreationen - kombiniert mit selbst gekochten Nudelsoßen,
alles aus naturbelassenen Rohstoffen hergestellt in der eigenen Nudelmanufaktur
im Herzen von Dinkelsbühl lassen die Herzen aller Nudelliebhaber höher
schlagen.
Produkt: Eingelegte Senfgurken
Lieferant: Bach's Hofladen / Greiselbach
Wir sind ein Familienbetrieb mit Ackerbau und Tierhaltung (frei laufend auf Stroh). Seit 2001 vermarkten wir
unsere Produkte über die Regionaltheke sowie direkt an den Endverbraucher. Wir legen großen Wert auf Handwerksarbeit.
Unsere Fruchtaufstriche, Gelees, Liköre, Kräuteressig, Öl und Eingelegtes sind aus frischen Zutaten bester
Qualität vorwiegend aus eigenem Garten, Feld und Wildfrüchten hergestellt. Außerdem erhalten sie bei uns Getreide, Mehl, Müsli, Nudeln, Honig, Dosenwurst und frische Eier. Unsere Produkte erhalten sie in
unserem Laden, sowie auf Wochenmärkten in Dinkelsbühl und Crailsheim.
Produkt: Gewürzmischungen
Lieferant: essArt / Ebermannstadt
essArt steht für hochwertiges Essen und Genießen und bietet Menschen die Möglichkeit, sich auf einfache Weise wertvoll zuernähren. essArt beschreibt ein Lebensgefühl – es geht um Leben, Lachen, Kochen Genießen und Wohlfühlen. Das Sortiment umfasst hochwertige Lebensmitteln wie Nudeln, Linsen, Bohnen, glutenfreie Mehle, Kokosprodukte, Hanfprodukte, Brotaufstriche, Dipsoßen und viele Gewürze .
Der Anspruch ist klar definiert: Für die Produkte werden nur natürliche und nährstoffreiche Zutaten verwendet, frei von jeglichen Zusatzstoffen und Geschmacksverstärkern, damit Kochen zur Freude und Essen zum Genusserlebnis wird.
Dafür stehe ich persönlich: Katrin Pöhlmann. Meine Produkte suche ich alle selbst aus, meine Lieferanten kenne und schätze ich alle persönlich, in erster Linie kleine, regionale Manufakturen meines Vertrauens. Besonders wichtig ist mir die hohe Qualität der Produkte und der ehrliche, persönliche Kontakt zu Menschen. Diesen erlebe ich immer wieder auf Messen und Märkten und auch in meinem Online-Shop.
essArt bietet Dir genau das, was zu Dir passt, je nach Deiner essArt, ob glutenfrei, lowcarb, vegetarisch, vegan oder einfach wie es Dir schmeckt.
Produkt: Apfelfeuer Glühwein
Lieferant: Manufaktur Echt Brombachseer
Die Manufaktur „Echt Brombachseer“ wurde 2013 gegründet, um die Obstsortenvielfalt – insbesondere der Kirschen – am Brombachsee dauerhaft zu sichern. Vor allem geht es darum, dass die vielen Hochstämme mit ihren aromatischen alten Regionalsorten erhalten bleiben. Um dies zu erreichen, wurden eine Reihe von Kirschenspezialitäten entwickelt, deren Grundlage diese alte Sorten mi ihrem einzigartigen Geschmacksaroma sind. Allen voran sind dies der BergKirsch, ein Kirschdessertwein
mit 13 vol %, der KirschRosé als ein spritziger Sommerwein mit 6 vol % und die
Winterspezialitäten, wie der Kirschglühwein mit 8 vol % oder der Kirschglühpunsch als alkoholfreie Variante. Neben den Kirschen werden aber auch heimische Äpfel verarbeitet und durch verschiedene Produkte angeboten. So z.B. seit 2016 auch der Apfelglühwein aus altmühlfränkischen Streuobstwiesen.